Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten

Nachrichten

ÖFFNEN
27.01.2025

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss veröffentlicht vier neue Förderbekanntmachungen

ÖFFNEN
24.01.2025

Hedy Kerek-Bodden bringt die Perspektive und die Belange von an Krebs Erkrankten ein

ÖFFNEN
21.01.2025

Hoffnung auf Diagnosen steigt

ÖFFNEN
16.01.2025

Patientenvertretung fordert die Aufnahme der Metachromatischen Leukodystrophie (MLD)

ÖFFNEN
16.01.2025

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nimmt Antrag der Patientenvertretung auf Bewertung der Methode an

ÖFFNEN
10.01.2025

Psychotherapeutische Sprechstunden dürfen künftig auch als Videosprech­stunde durchgeführt werden.

ÖFFNEN
09.01.2025

Pilotphase der Einführung der erweiterten elektronischen Patientenakte 3.0 startet in den Modellregionen

ÖFFNEN
08.01.2025

Sozialverband VdK gibt einen kurzen Überblick

ÖFFNEN
08.01.2025

Neues Nationales Register für Seltene Erkrankungen (NARSE)

ÖFFNEN
06.01.2025

Aufruf der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu Gesprächen rund um Demokratie

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten