Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung
DAG SHG sieht weiteren Regelungsbedarf
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) hat sich in einer Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung geäußert. Die DAG SHG begrüßt Ziel und Regelungsansatz des Entwurfs, sieht aber noch Regelungsbedarf in verschiedenen Punkten. Laut DAG SHG sind unter anderem Krankenfahrten und Krankentransporte, die Schaffung Integrierter Notfallzentren und die Berücksichtigung der Bedarfe alter und hochbetagter Menschen genauer zu regeln.
Die DAG SHG äußert sich als eine der maßgeblichen Patienten- und Selbsthilfeorganisationen gemäß der Patientenbeteiligungsverordnung. Mit dem Referentenentwurf soll die Notfallversorgung durch Rettungsdienste, Integrierte Notfallzentren und Arztpraxen neu geregelt werden.
Die Stellungnahme der DAG SHG im Wortlaut: Gesetzesentwurf zur Reform der Notfallversorgung