BAG SELBSTHILFE kritisiert Ende der "WEISSEN LISTE"
Neues Portal zur unabhängigen Krankenhaussuche muss auch zukünftig Transparenz über Qualität der Behandlungszentren im Interesse der Patient*innen offenlegen
Am 21.03.2024 wurde nach fast 15 Jahren der Betrieb der unabhängigen Krankenhaussuche „Weisse Liste“ eingestellt. Die BAG SELBSTHILFE als Partner dieses Projektes der Bertelsmann-Stiftung bedauert das sehr und hofft, dass das für Anfang Mai angekündigte neue Portal der Bunderegierung zur unabhängigen Krankenhaussuche für die Patient*innen eine ähnlich gute Entscheidungshilfe sein wird.
„Wir sind sehr froh über die jahrelange gute Zusammenarbeit mit dem Team der „Weissen Liste“ sowie allen Beteiligten, die immer wieder im aktiven und konstruktiven Austausch das Ziel vorangetrieben haben, eine verlässliche Entscheidungshilfe für die Patient*innen zu bieten und die Qualität von Krankenhäusern fair und sachgerecht offenzulegen. Das ist und bleibt ein sehr wichtiges Instrument der Transparenz im Gesundheitswesen. Deshalb können wir nur hoffen, dass das zukünftig zur Verfügung stehende Vergleichsportal des Bundesministeriums für Gesundheit hier eine würdige Alternative darstellt und ebenso zukünftig Transparenz über Qualität der Behandlungszentren im Interesse der Patient*innen offenlegen wird“, macht Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAG SELBSTHILFE, deutlich.
Das neue Vergleichsportal entsteht im Rahmen des Transparenzgesetzes, das viele Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus langjähriger praktischer Erfahrung der „Weissen Liste“ aufgreift und wird unter der Adresse www.gesund.bund.de erreichbar sein.
Quelle: BAG SELBSTHILFE, Pressemitteilung 05.04.2024