Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
13.09.2024

Basisinformationen Digitale Medien

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) veröffentlicht neue Broschüre

Digitale Medien gehören zum Alltag. Sie bieten viele Chancen, können jedoch auch der Gesundheit oder dem sozialen Miteinander schaden. Bei übermäßig starker Nutzung kann sich zum Beispiel eine Internetnutzungsstörung entwickeln.

Die jetzt erschienene DHS Broschüre „Digitale Medien“ aus der Reihe „Basisinformationen“ richtet sich an Interessierte sowie an Fachkräfte, die einen ersten Überblick zu Wirkung, Gefahren, möglichen gesundheitlichen Folgen und weiteren Aspekten rund um das Thema Digitale Medien bekommen möchten.

Kostenloser Download und Bestellung im DHS Bestellcenter: www.dhs.de

Quelle: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS), Newsletter 6-2024

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten