Ein Blick über den Tellerrand – Pflegeselbsthilfe deutschlandweit
Online-Dialogplattform vernetzt bundesweit Fachkräfte in der Selbsthilfeunterstützung
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. hat auch 2024 wieder zu digitalen Fachaustauschen zum Thema Pflegeselbsthilfe eingeladen und führt damit die im Jahr 2022 gestartete Reihe von Online-Treffen kontinuierlich fort.
Am 9. Juli fand die erste Online-Dialogplattform in 2024 statt, an der 75 Mitarbeitende von Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland teilgenommen haben. Den Kolleg*innen aus den Kontaktstellen wurde ein neues Internetangebot zu Thema Pflegeselbsthilfe vorgestellt, welches durch wertvolle Best-Practise-Beispiele von Kontaktstellenmitarbeitenden ergänzt wurde.
Am 5. Dezember 2024 konnten 60 Teilnehmende aus Selbsthilfekontaktstellen zum Thema Gründung von Pflege-Selbsthilfegruppen begrüßt werden. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Zielgruppe erreicht und bedürfnisorientiert durch die Kontaktstellenarbeit unterstützt werden kann.
Fokus der Online-Dialogplattform ist es, Fachkräfte in der Selbsthilfeunterstützung deutschlandweit zum Thema Selbsthilfe und Pflege zu vernetzen. Dies bewerteten die Teilnehmenden im Konsens als hilfreich und motivierend. So wurden Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Kontaktstellen bundesweit gewährt und neue Impulse für die eigene Kontaktstellenarbeit gegeben.
Die Online-Dialogplattform wird im Projektzusammenhang „Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen“ durchgeführt.
Weitere Informationen Thema Pflegeselbsthilfe finden Sie hier: www.dag-shg.de
Text: Anja Schödwell