Engagierte Menschen brauchen zuverlässige Unterstützung
NAKOS PERSPEKTIVE zu bürgerschaftlichem Engagement in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe
In Deutschland engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. In der neuen NAKOS PERSPEKTIVE stellen wir insbesondere die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in der Selbsthilfe in den Mittelpunkt.
In der gemeinschaftlichen Selbsthilfe unterstützen sich Menschen gegenseitig und auch die Arbeit in Unterstützungsstrukturen wird oftmals ehrenamtlich geleistet. Allerdings kann staatliches Handeln dadurch nicht aus der Pflicht genommen werden. Ebenso kann bürgerschaftliches Engagement nicht die alleinige Antwort auf aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel oder den demographischen Wandel für das Gesundheitswesen sein. Und es muss gute Rahmenbedingungen geben, die die Menschen in ihrem Engagement stärken.
NAKOS PERSPEKTIVE 1|2024 |Engagierte Menschen brauchen zuverlässige Unterstützung
Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe
David Brinkmann | NAKOS 2024