Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
16.04.2019

Selbsthilfegruppen auf Arabisch erklärt

In zwei Videos spricht der YouTuber Firas Alshater über Selbsthilfe in Deutschland

Der syrische Schauspieler, Journalist und YouTuber Firas Alshater spricht auf seinem YouTube-Kanal "Zukar" auf Arabisch über Selbsthilfegruppen in Deutschland. Im ersten Video erklärt er, was Selbsthilfegruppen sind, im zweiten Video, wie man Selbsthilfegruppen findet.

Die Videos entstanden in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG SELBSTHILFE e.V.). Die arabischen Erklärungen sind deutsch untertitelt. Firas Alshater wurden vom Online-Magazin Jetzt.de der Süddeutschen Zeitung als "Deutschlands erster Flüchtlings-Youtuber" bezeichnet.

Zu den Videos:
www.youtube.com/watch?v=-1j5WxDBARk
www.youtube.com/watch?v=HEqbzpQh1oY

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten