Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
28.07.2022

Aktualisierter Reha-Zuständigkeitsnavigator ist online

Orientierung über Trägerbereiche und deren Zuständigkeiten Mithilfe der aktuelle digitale Praxishilfe der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)

Der digitale Zuständigkeitsnavigator unterstützt Nutzer*innen bei Ihrer Suche durch Trägerbereiche und ihre Zuständigkeiten im gegliederten Reha- und Teilhabesystem. Anhand gezielter Fragen werden Suchende mithilfe des Praxis-Tools zu dem zuständigen Trägerbereich für Reha- und Teilhabeleistungen geleitet. Somit unterstützt das Tool insbesondere Fachkräfte bei Reha-Trägern und Beratungsstellen bei der Bewältigung der täglichen Arbeit. Ebenfalls können Antragsteller*innen sich mithilfe des Tools informieren und sich ausgehend von der eigenen persönlichen Situation, zum richtigen Ansprechpartner navigieren lassen.

Sie finden den Reha-Zuständigkeitsnavigator unter:
https://www.reha-zustaendigkeitsnavigator.de

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten