Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
02.03.2023

Online-Umfrage zur besseren Versorgung von Menschen mit koronaren Herzerkrankung gestartet

Die Umfrageergebnisse sollen dem Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) dabei helfen die Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK zu aktualisieren.

Die Leitlinie Chronische KHK fasst aktuelle Studienergebnisse zusammen und gibt Empfehlungen, wie eine koronare Herzerkrankung (KHK) am besten erkannt und behandelt werden sollte.

Die nun gestratete anonyme Online-Umfrage soll helfen herauszufinden, wie zufrieden Patientinnen und Patienten mit der Behandlung sind und welche Erfahrungen sie mit ihrer Krankheit gemacht haben. Mitmachen können alle, die von einer KHK betroffen sind und deren Angehörige. Wer eine Selbsthilfeorganisation vertritt oder in einer Beratungsstelle arbeitet, die sich mit KHK befasst, kann ebenfalls teilnehmen.

Es benötigt lediglich 10 Minuten Zeit, um an der Umfrage des ÄZQ teilzunehmen und hilft die medizinische Versorgung zu verbessern. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Die Befragung ist anonym und endet am 30. April 2023.

Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/Patientensurvey-KHK.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei dieser Online-Umfrage finden Sie unter: https://www.leitlinien.de/datenschutz/pdf/informationsblatt-online-umfrage.pdf.

Quelle: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten