Hilfe für Helfende Hände Selbsthilfe und Pflege – Zusammenarbeit zum Wohl der pflegenden Angehörigen
AOK-Selbsthilfetagung | Veranstalter: AOK-Bundesverband
Im Rahmen der Veranstaltung will der AOK-Bundesverband mit Expertinnen und Experten aus Selbsthilfe, Wissenschaft und Pflegenetzwerken darüber diskutieren, warum die Unterstützung pflegender Angehöriger durch Angebote der Selbsthilfe so enorm wichtig ist – und ob die bisherigen Regelungen zur Förderung dieser Angebote ausreichen.
Vertreterinnen verschiedener Selbsthilfegruppen und -organisationen werden über ihre jeweiligen und ganz besonderen Herausforderungen bei der Pflege referieren, beispielsweise bei Kindern, Menschen mit Demenz oder mit Migrationshintergrund.
Die Veranstaltung soll zudem über den aktuellen Status Quo der Angebote für pflegende Angehörige und die Selbsthilfeförderung durch die Pflegeversicherung informieren. Es stellt sich die Frage, wie pflegende Angehörige insgesamt mehr Unterstützung bekommen können – nicht nur, aber auch durch die Selbsthilfe. Und was müsste verändert werden, um den Zugang zu der Förderung aus der Pflegeversicherung zu vereinfachen.
Programm
Begrüßung
Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes
Claudia Schick, Referentin Prävention/Selbsthilfeförderung des AOK-Bundesverbandes
Es diskutieren
Harold Engel, Abteilungsleiter Pflege des AOK-Bundesverbandes
Dr. Jutta Hundertmark-Mayser, Geschäftsführerin von NAKOS
Saskia Weiß, Geschäftsführerin Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Domenique Geiseler, Vorsitzende der IntensivKinder e. V.
Derya Karatas, Vorsitzende Orançengold e. V.
Leon Hellermann, Referent beim Kuratorium der Altenpfege
Moderation
Michael Bernatek, AOK-Bundesverband
12. Januar 2024
10-16 Uhr
AOK-Bundesverband
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Weitere Informationen: www.aok.de
Die Organisation erfolgt durch die KomPart Verlagsgesellschaft mbH.