Stellungnahmen
Hier finden Sie Stellungnahmen der DAG SHG zum Themenfeld "Patient und Selbsthilfe" sowie der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Hier finden Sie Stellungnahmen der DAG SHG zum Themenfeld "Patient und Selbsthilfe" sowie der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Patientenvertretung bedauert Aussetzen der Entwicklung notwendiger strukturierter Behandlungsprogramme für Rheumatoide Arthritis und Osteoporose
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 20. August 2015
Patientenvertretung bewertet die Einführung eines Neugeborenen-Screening auf Mukoviszidose positiv
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 20. August 2015
Viertes Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften
Stellungnahme zum Gesetzentwurf vom 06.04.2016 (Deutscher Bundestag Drucksache 18/8034)
DAG SHG | 4. Mai 2016
Änderungen bei § 140f SGB V im Heil- und Hilfsmittel Versorgungsgesetz (HHVG)
Stellungnahme
Patientenvertretung im G-BA | 25. November 2016
Enttäuschung bei Lipödem-Betroffenen – Liposuktion noch lange nicht Kassenleistung
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 20. Juli 2017
Darmkrebsfrüherkennung – Patientenvertretung fordert Einladung ab 45. Lebensjahr
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 19. Juli 2018
Baustein für bessere Hilfsmittelversorgung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 19. Juli 2018
Weiterentwicklung der Patientenbeteiligung im deutschen Gesundheitswesen
Stellungnahme für den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages
Patientenvertretung im G-BA | Juni 2018
Teilentfernung häufig entzündeter Mandeln weiterhin keine Kassenleistung
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 20. September 2018
Patientenvertretung begrüßt Verbesserungen bei der Bedarfsplanung der Kassenärzte
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 16. Mai 2019
Unbefriedigende Bewertungssituation bei den biomarkerbasierten Tests beim frühen Brustkrebs
Presseerklärung
Patientenvertretung im G-BA | 20. Juni 2019
G-BA will das Akutschmerz-Management nach Operationen verbessern
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 19. Dezember 2019
Kassen zahlen künftig häufiger die Fußpflege beim Podologen
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 20. Februar 2020
Patientenvertretung begrüßt Zweitmeinung vor Amputationen beim Diabetischen Fuß
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 16. April 2020
Todesfälle durch Sepsis – entschlossenes Handeln ist jetzt notwendig
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 8. September 2020
Personalmindestvorgabe ist nur ein Schritt zur leitliniengerechten Versorgung in Psychiatrie und Psychosomatik
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 15. Oktober 2020
Nach 17 Jahren Prüfung der PET-CT durch den G-BA: Ungleichbehandlung wird manifestiert
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 20. November 2020
Patientenvertretung erfolgreich: Unterkieferschiene wird Kassenleistung
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 20. November 2020
Antrag der Patientenvertretung erfolgreich: Parodontitisbehandlung deutlich verbessert
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 17. Dezember 2020
Frühe Therapie bei tödlicher Krankheit: Spinale Muskelatrophie bald im Neugeborenen-Screening
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 17. Dezember 2020
Patientenvertretung kritisiert die Aussetzung des QS-Verfahrens zur Vermeidung nosokomialer Infektionen
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 17. Dezember 2020
Schlafapnoe: Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) wird Kassenleistung
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 6. Mai 2021
Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf erweitert und Höchstmengen für Ergotherapie verdoppelt
Die Änderungen treten zum 1. Juli 2021 in Kraft.
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 17.06.2021
Erfolg der Patientenvertretung: G-BA ermöglicht Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 16.12.2021
Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie: Patientenvertretung sorgt für deutliche Verbesserungen
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 18.03.2022
Betroffene mit seltenen angeborenen Bindegewebsstörungen weiter unterversorgt: G-BA lehnt Aufnahme der Ehlers-Danlos-Syndrome in die ASV ab
Pressemitteilung
Patientenvertretung im G-BA | 18.03.2022
HOME Mitreden Informieren Vertiefen Nachfragen Aktuelles Kontakt |
KONTAKT Koordinierung Telefon: 030 / 31 01 89 60 E-Mail: patientenvertretung@dag-shg.de |
Der Aufbau dieses Internetangebots wurde |