Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
22.01.2019

Schnellere Entscheidungen im Gemeinsamen Bundesausschuss gefordert

Patientenvertreter Martin Danner kritisiert die bisherige Dauer

Der Sprecher des Koordinierungssausschusses der Patientenvertretung, Martin Danner, kritisiert die Entscheidungsdauer des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Danner fordert - nach einem Artikel der Ärzte Zeitung online -, dass der G-BA stärker an Fristen gebunden werden müsse, um die Entscheidungsdauer zu verkürzen. Im Artikel der Ärzte Zeitung online werden Beispiele genannt, welche Entscheidung seit Jahren ausstehen. Danner kritisiert, einzelne Krankenkassen und Krankenhäuser wollen nicht, dass bestimmte Leistungen generell von der Krankenversicherung bezahlt werden, um so im Wettbewerb um Versicherte und Patient*innen mit diesen Leistungen punkten zu können.

Im G-BA entscheiden Vertreter*innen der Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Krankenhäuser und Krankenkassen, welche medizinischen Leistungen in den Katalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden. Patientenvertreter*innen haben ein Mitberatungsrecht bei Entscheidungen des G-BA.

Quelle: Ärzte Zeitung online | www.aerztezeitung.de

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten