Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
02.04.2019

ÄZQ veröffentlicht Kurzinformation zu Narkolepsie

Das Informationsblatt beschreibt Beschwerden und Behandlungen

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine neue Kurzinformation mit dem Titel "Narkolepsie - mehr als nur müde" veröffenlicht. In dem zweiseitigen Informationsblatt werden die Beschwerden und Behandlungen von Narkolepsie beschrieben. Auf einen Blick, so das ÄZQ, ist das wichtig zu wissen über die Erkrankung:

  • Bei dieser Nerven-Erkrankung ist die Schlaf-Wach-Regulation gestört.
  • Betroffene haben tagsüber ungewollt Schlafanfälle und die Muskeln können kurzzeitig erschlaffen.
  • Für alle Menschen mit Narkolepsie gehört zur Behandlung, Tagesschlafzeiten im Alltag einzuplanen. Weitere Verhaltensregeln und körperliche Bewegung können hilfreich sein. Die meisten Betroffenen benötigen zusätzlich Medikamente. Je nach Beschwerden kommen verschiedene Wirkstoffe in Frage

Quelle: www.patienten-information.de

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten