Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
02.10.2019

Neues Qualitätssystem in Pflegeheimen

Interne Qualitätssicherung wird mit MDK verknüpft

Ein neues Qualitäts- und Prüfsystem startet im Oktober 2019 in der stationären Pflege, informiert der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung. Das neue System verknüpft die interne Qualitätssicherung der Einrichtungen mit der externen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Pflegeheime müssen ab sofort halbjährlich interne Qualitätsdaten bei den Bewohner*innen erheben. Erfasst wird, wie mobil und selbstständig sie sind und wie viele an unbeabsichtigten Gewichtsverlust oder an Sturzfolgen leiden. Die Einrichtungen leiten ihre Daten an eine unabhängige Stelle weiter und werden mit den bundesweiten Qualitätsergebnissen verglichen.

Quelle: GKV-Spitzenverband, Pressemitteilung vom 1. Oktober 2019 | www.gkv-spitzenverband.de

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten