Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
22.06.2020

EU startet öffentliche Konsultation zur Arzneimittelstrategie

Anlass ist COVID-19-Krise

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Online-Konsultation zur Arzneimittelstrategie gestartet. Ziel ist die Versorgung Europas mit sicheren und erschwinglichen Arzneimitteln, die den Patientenbedürfnissen gerecht werden und eine innovative Pharmaindustrie ermöglichen. Beispielsweise sollen Bereiche gefördert werden, in denen der Bedarf noch nicht gedeckt ist, wie bei antimikrobiellen Wirkstoffen, Arzneimitteln für Kindern und für seltene Krankheiten. Die COVID-19-Krise habe gezeigt, dass die EU dafür sorgen muss, dass Arzneimittel jederzeit erhältlich sein müssen. Die Online-Konsultation ist bis 15. September 2020 möglich.

Quelle: Europäische Kommission | www.ec.europa.eu

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten