Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
17.11.2020

Stellungnahme der BAG SELBSTHILFE zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung

Fachanhörung am 19. November 2020

Die BAG SELBSTHILFE hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des geplanten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) veröffentlicht. In der Stellungnahme werden die einzelnen Regelungen beurteilt. Ergänzend fordert die BAG SELBSTHILFE, dass FFP2/3-Masken für Angehörige der Risikogruppen als Hilfsmittel über die Krankenkassen erstattet werden. Zum Referentenentwurf findet am 19. November 2020 eine Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium statt.

Quelle: BAG SELBSTHILFE | www.bag-selbsthilfe.de

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten