Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
30.08.2021

Krankengeld für Assistenz

Information der AOK Nordwest

Menschen mit Behinderungen, die im Alltag von Assistenzkräften unterstützt werden, benötigen diese Unterstützung oft auch im Krankenhaus oder in einer Reha-Einrichtung, damit die Behandlung erfolgen und erfolgreich sein kann. Ein neues Gesetz regelt nun, dass begleitende Angehörige bei Entgelteinbußen Anspruch auf Krankengeld von der Krankenkasse haben. Bei Begleitung durch Mitarbeitende von Einrichtungen der Behindertenhilfe zahlen die Träger der Eingliederungshilfe.

Quelle und Text: AOK Nordwest (Hrsg.): NordWest Faktor, Ausgabe 2/2021, S. 5

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten