Kurzinformationen des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin zu Asthma und Psoriasis wurden aktualisiert
Die Kurzinformationen stehen konstenlos online zur Verfügung
Asthma – Wenn Atmen schwerfällt
Asthma ist eine häufige Erkrankung der Atemwege. Betroffene reagieren auf verschiedene Auslöser mit entzündeten Atemwegen. Es gibt verschiedene Behandlungen: Auslöser meiden, Medikamente nur nach Bedarf bei Beschwerden, Dauermedikamente; ergänzend: nicht rauchen, Schulungen besuchen, Atemtechniken erlernen, körperlich aktiv sein. Grundlage dieser Information ist die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma.
Psoriasis – Schuppenflechte der Haut
Etwa 2 von 100 Menschen haben eine Schuppenflechte. Fachleute sprechen von einer Psoriasis. Am häufigsten kommt sie an der Kopfhaut, hinter den Ohren, am Ellenbogen, Knie und Gesäß vor. Schuppenflechte ist nicht ansteckend, aber sie ist oft mit starkem Leidensdruck verbunden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung und einiges können Sie auch selbst tun. Grundlage der Inhalte ist die aktuelle S3-Leitlinie "Therapie der Psoriasis vulgaris".
Die Kurzinformationen im Internet
Das ÄZQ stellt die allgemein verständlichen Kurzinformationen als HTML-Version und als PDF-Dokumente zum Download und Ausdrucken bereit:
Asthma – Wenn Atmen schwerfällt
Psoriasis – Schuppenflechte der Haut
Allgemeines Methodendokument
Weitere Kurzinformationen und Übersetzungen
Quelle: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), Pressemitteilung 27.04.2023