Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
04.04.2024

Mehr Patientensicherheit: Ersatzkassen starten Portal für sichere Gesundheitsversorgung

Portal „Mehr Patientensicherheit“ erfasst und analysiert Patientenberichte über kritische und positive Ereignisse in der medizinischen Versorgung

Aus Fehlern im Gesundheitswesen lernen
Verwechslungen, falsche Medikation oder lückenhafte Kommunikation: Fehler in der Gesundheitsversorgung können schwerwiegende Folgen haben. Im Portal „Mehr Patientensicherheit“ können Versicherte und ihre Angehörigen erstmals über sicherheitsrelevante Erfahrungen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung berichten.

Ziel ist es, aus den Erfahrungen der Versicherten zu lernen und die Patientensicherheit zu verbessern.

Das Portal ist ein Angebot vom Verband der Ersatzkassen (vdek): https://mehr-patientensicherheit.de/

Quellen:
vdek, Nachricht vom 04.04.2024
Critical Incident Reporting System (CIRS), Pressemittelung vom 15.02.2024

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten