Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
07.06.2024

Das deutsche Gesundheitssystem aus Patientensicht

Filme der BAG SELBSTHILFE in einfacher Sprache und in englischer Sprache

In den beiden Erklärvideos erläutert die BAG SELBSTHILFE das deutsche Gesundheitssystem aus Patientensicht.

  • Wie funktioniert eine gesetzliche Krankenversicherung und das Solidarprinzip?
  • An wen wenden sich Betroffene im Notfall?
  • Wie können sich Patient*innen in unserem System selbst einbringen?

Mit dem Video in einfacher Sprache möchte die BAG SELBSTHILFE dazu beitragen, dass sich Patient*innen besser im deutschen Gesundheitssystem zurecht finden und so die bestmögliche Versorgung erhalten können.
Erklärfilm in einfacher Sprache: Link zu Youtube

Das Video ist im Projekt "Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe erreichen", gefördert von der Barmer Krankenkasse, entstanden und soll hier zur gesundheitlichen Aufklärung beitragen.

Im Rahmen dieses Projektes wurde auch eine englische Version des Films umgesetzt, um so möglichst viele Menschen informieren und erreichen zu können.
Erklärfilm in englischer Sprache: Link zu Youtube

Mehr Informationen zum Projekt "Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe erreichen" (August 2022 bis Februar 2024) finden Sie hier: www.bag-selbsthilfe.de

Quelle: BAG SELBSTHILFE, Pressemitteilung "Endlich ein patientenzentriertes Gesundheitssystem schaffen!"

Jubiläumsbroschüre

Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss

data/Bilder/Andere/G-BA-20-Jahre-Patientenbeteiligung.png

Mit ihrem Antragungs- und Mitberatungsrecht setzen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter seit zwei Jahrzehnten für eine bessere Gesundheitsversorgung aktiv ein. Sie setzen Themen und wichtige Impulse, bringen die Perspektive der Betroffenen ein und kennen die Versorgungssituation.

Am 01.01.2024 wurden die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung durch das GKV-Modernisierungsgesetz erstmals gesetzlich festgeschrieben.

Anlässlich dieses Jahrestages ist nun die Broschüre "Unser Wissen, unsere Stärke. 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss" erschienen.

aktuelles/nachrichten