Gesundheitsversorgung für alle
17. September – Tag der Patientensicherheit
Am 17. September ist der Welttag der Patient*innen-Sicherheit. Er steht 2024 unter dem Motto „Sichere Diagnose. Richtige Behandlung. Gemeinsam für Diagnosesicherheit.“ Nur: Wie können Menschen mit Behinderungen eine sichere Diagnose und eine richtige Behandlung bekommen, wenn die erste Schwierigkeit darin besteht, überhaupt irgendeine Arztpraxis zu finden, die für sie zugänglich ist?
Bereits seit der Corona-Pandemie beschäftigt uns das Thema Barrierefreiheit in Arztpraxen und dabei besonders die fehlenden Informationen zur Barrierefreiheit. Der Hintergrund: Gesundheit ist ein Menschenrecht und in Deutschland gibt es außerdem das Recht auf freie Arztwahl. Die gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen ist aber nach wie vor alles andere als barrierefrei möglich. Wichtig für Menschen mit Behinderung ist daher eine möglichst vollständige Auflistung von Arztpraxen in ihrer Umgebung mit Details zur Barrierefreiheit.
wir uns entschieden, eine technische Lösung bereitzustellen, die in einem ersten Schritt alle vorhandenen Daten aus der OpenStreetMap zusammenbringt. OpenStreetMap ist die Datenbank, die wir für Wheelmap.org nutzen.
Entstanden ist ein eigener Suchfilter für Gesundheitsorte wie Arztpraxen, Physiotherapiepraxen und Apotheken. Dieser zeigt Suchergebnisse in Listenform nach bestimmten Kriterien an. Nutzer*innen können zum Beispiel nach Stadt oder Region oder nach Entfernung zum eigenen Standort filtern, nach Facharztrichtung und nach der Rollstuhlgerechtigkeit. Eine zusätzliche Checkbox ermöglicht zudem das Filtern nach Einrichtungen, die ein rollstuhlgerechtes WC haben.
Was in den Suchergebnissen auch deutlich wird: Sogar in der Wheelmap und OpenStreetMap fehlen noch große Mengen von Informationen zur Zugänglichkeit der Arztpraxen.
Um diese Situation zu ändern, rufen wir alle zum Mitmachen auf: Auch eine einfache Bewertung auf Wheelmap.org, ob man stufenlos in eine Praxis kommt, bietet eine wichtige Orientierung zur Barrierefreiheit.
Jetzt mithelfen und Gesundheitsorte auf Wheelmap.org bewerten
Quelle: sozialhelden.de, Blogbeitrag #DieGutePraxis2024