Das ändert sich 2025 im Gesundheitsbereich
Elektronische Patientenakte für alle, Beitragserhöhungen, Amalgam-Verbot
Während das Digitalagentur-Gesetz und auch das „Gesundes-Herz-Gesetz“ aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages wahrscheinlich nicht mehr beschlossen werden, stehen andere Veränderungen im Gesundheitsbereich für 2025 bereits fest: Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle kommt und die Krankenkassenbeiträge werden steigen.
Die Stiftung Gesundheitswissen gibt einen Überblick über die Neuerungen:
- Die ePA für alle kommt
- Erhöhte Anzahl an Kinderkrankentagen soll für 2025 beibehalten werden
- Krankschreibung per Telefon
- Beitragsbemessungsgrenze wird erhöht
- Duales Gesundheitssystem
- Krankenkassenbeiträge steigen
- Amalgam ab Januar für Zahnfüllungen verboten
- Behandlung von Karies
Quelle: Stiftung Gesundheitswissen, Pressemitteilung vom 05.12.2024
Über die Stiftung Gesundheitswissen
Die gemeinnützige, operative Stiftung Gesundheitswissen mit Sitz in Berlin will die Kompetenz von Menschen in Deutschland im Hinblick auf Gesundheit und Prävention stärken und die Informationsasymmetrien zwischen Arzt und Patient abbauen. Stifter ist der Verband der Privaten Krankenversicherung.
Info: www.stiftung-gesundheitswissen.de