Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME
MITREDEN

Mitreden

Sie wollen mitreden zu Therapie- und Behandlungsformen, bei Rahmenempfehlungen zur Versorgung mit Hilfsmitteln oder zur Zuteilung von Arztsitzen? Die Regelungen zur Patientenbeteiligung im Sozialgesetzbuch sehen viele Möglichkeiten vor.

AKTIV-WERDEN

Erfahrungsberichte

Selbsthilfeaktive beschreiben ihre Erfahrungen als Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter in verschiedenen Gremien – Ihre eindrucksvollen Berichte reichen von Pragmatismus bis Ernüchterung, von Chancennutzung bis Frustration.

NACHFRAGEN

Glossar

Bedarfsplanungsrichtlinie, Landesausschuss, Selbstverwaltung, Sonderbedarf?
Sie verstehen nicht, was das ist?
In unserem Glossar erläutern wir Ihnen rund 30 Begriffe, die bei der Patientenbeteiligung eine Rolle spielen.

20.04.2023
Patientenvertretung möchte Verbesserung der Hilfsmittelversorgung für Menschen mit komplexen Behinderungen

Das Plenum des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat heute infolge des Antrags der Patientenvertretung auf Überprüfung der Hilfsmittel-Richtlinie (HilfsM-RL) im Hinblick auf die Hilfsmittelversorgung für Menschen mit komplexen Behinderungen ein Beratungsverfahren eingeleitet.

17.04.2023
vzbv fordert: Digitalisierung am Bedarf der Patient*innen ausrichten

Verbraucherzentrale Bundesverband-Umfrage zeigt Lücken bei Patienteninformation über Digitalisierungsvorhaben auf

03.06.2023
Krebsforschung – was bringt mir das?

Auftaktveranstaltung | Online-Veranstaltungsreihe für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Rahmen der German Cancer Survivors Week | Veranstalter: Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft

05.06.2023
Von der Krebsprävention bis zur virtuellen Wohngemeinschaft

Teil 1 der Online-Veranstaltungsreihe für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Rahmen der German Cancer Survivors Week | Veranstalter: Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft

INFORMIEREN

Patientenbeteiligung nach § 140f SGB V

Die NAKOS-Reihe "Patient und Selbsthilfe" informiert über die Beteiligungsmöglichkeiten, die sich aus der gesetzlich verankerten strukturierten Patientenbeteiligung ergeben.

127.0.0.1 44.211.84.185